Ferienpassaktion 2018

Ferienpassaktion 2018 in der Nationalpark Apotheke Molln 60 Kinder aus dem Steyrtal haben die Gelegenheit in der Nationalpark-Apotheke Molln an drei Termine das Apothekenhandwerk kennenzulernen. Die Kinder können einen Erfrischungsspray, ein Kräuter-Erkältungsbad und selbstgemachte Knete, sowie einen Kindertee aus hochwertigen Kräutern aus der Apotheke selbst mischen. Selbstverständlich können die Kinder, die das Apothekerdiplom schafften, ihre […]
Hammerschmied Fest

Hammerschmied Fest in der Schmiedleithen Samstag, 14. Juli 2018, ab 09 Uhr 5. Steyrtaler „Steyr-Daimler-Puch“ Treffen beim Herrschaftsgarten Schmiedleithen Vor dem Mittagessen gemeinsame Ausfahrt. Kostenlose Führung im Freilichtmuseum. Tombola mit tollem Hauptpreis – MV 50 S! Nostalgiefotos gleich zum Mitnehmen. Für’s leibliche Wohl wird vor Ort gesorgt. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt! Treffpunkt […]
Goldhauben Molln

Mit einem feierlichen Gottesdienst mit Pfarrer Sebastian Schmidt feierte die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Molln ihr 40 Jähriges Jubiläum. MOLLN. Als Ehrengäste durfte Goldhauben-Obfrau Berta Schwarz unter anderem Landesobfrau Martina Pühringer und Bürgermeister Fritz Reinisch begrüßen. Auch die örtliche Sengsschmiedtrachtengruppe, zahlreiche Nachbar-Abordnungen des Bezirks Kirchdorf feierten das Jubiläum mit. Tradition der Goldhauben beleben Das Ziel der […]
Neuer Lions-Präsident im Steyrtal

Beim Lions-Club Steyrtal fand dieser Tage eine Stabübergabe statt. Felix Hackenberger übergibt das Präsidentenamt an Günther Bernegger. Dieser steht schon mitten in den Vorbereitungen für die nächsten Aktivitäten: „Es ist uns gelungen, Shooting Star Ina Regen für ein Konzert im Nationalparkzentrum Molln am 9. November zu gewinnen.“ Mit ihrem Hit „Wia a Kind“ wurde die […]
Apothekenhandwerk

Apothekenhandwerk leicht gemacht Kinder lernen das Apothekerhandwerk kennen. Sie mischen einen Erfrischungsspray, ein Kräuter-Erkältungsbad, machen selbstgemachte Knetmasse und mischen einen Kindertee aus hochwertigen Kräutern. Selbstverständlich können die Kinder die selbst gemachten Produkte mit nach Hause nehmen. Termine Termin 1: 12. Juli 2018 Termin 2: 19. Juli 2018 Beginn/Dauer jeweils 9 bis 11 Uhr Ort Nationalpark-Apotheke […]
Heilpflanze Hagebutte

Hagebutte Heilpflanze des Monats Inhaltsstoffe: Viel Vitamin C, Vitamine (A, B1, B2, K), Mineralstoffe, Fruchtsäuren, Flavonoide, Gerbstoffe und Zucker. In den Kernen Vanillin. Pflanzenbeschreibung: Die Heckenrose ist ein Strauch, der ein bis mehrere Meter hoch wird. Die Stämme und Äste hängen über. Sie sind mit unpaarig gefiederten Blättern besetzt, die am Grund beiderseits geflügelt sind. […]
Bowen Therapie

Carina Kammerhuber Dipl. Bowen Praktikerin Austrasse 72 4591 Molln 0650/7704074 www.bowen-kammerhuber.com Die Anwendung mit Bowtech wirkt entspannend auf den Körper und bringt diesen wieder ins Gleichgewicht. Der gesamte Körper und sein Energiefluss werden ausbalanciert. Ziel der Bowen Therapie ist es, den Körper in seinen ursprünglichen, harmonischen Zustand zu versetzen, um die Selbstheilungsfähigkeit zu unterstützen, wodurch […]
Palatschinkenfest 2018

Palatschinkenfest 2018 in Molln: Genießen und dabei Gutes tun Am 9. Juni 2018 fand das beliebte Palatschinkenfest des Lionsclubs Steyrtal statt. Viele lieben sie, die klassische Palatschinke, gefüllt mit Marillenmarmelade. Dass der Kreativität jedoch keine Grenzen gesetzt sind, zeigte sich einmal mehr beim neunten Palatschinkenfest des Lions Clubs Steyrtal beim Hoisnhaus in Molln. In den […]
Sensen-mähn

„Tradition verstehn, Sensen mähn“ Unter diesem Motto wird am Sonntag den 27. Mai 2018 von der 2016 neu gegründeten Landjugend Ortsgruppe Molln der Bezirksentscheid im Sensenmähen ausgetragen. Unter dem Jahresthema „Dorfverstand – Tradition erleben“ werden im Laufe des Jahres in ganz Oberösterreich alt Bräuche vorgestellt und ausgetauscht. Und auch wenn das Sensenmähen bereits ein Volkssport, […]
Klimarettung

Mollner gewinnt beim Klimabilanz-Gewinnspiel der Oö. Klimarettung Manfred Rußmann aus Molln gewinnt … Im feierlichen Rahmen des Oö. Klimabündnistreffens am 8. Mai im Atrium Bad Schallerbach wurden stellvertretend für Landesrat Rudi Anschober von Landtagsabgeordneten Ulrike Schwarz die Preise des Haushaltsklimabilanz Gewinnspiels überreicht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beantworteten online rund 50 Fragen zu Wohnen, Energie, Mobilität […]