Grünburger absolviert Zivildienst in Afrika

Grünburger absolviert Zivildienst in Afrika Bernhard Raffetseder schloss im Herbst die Matura an der HTL Steyr für Mechatronik ab. Seit acht Monaten absolviert der 20-jährige Obergrünburger seinen Zivildienst in Ghana, wo er noch vier Monate verbringen wird. Hier sein Erfahrungsbericht. Mit meinem Religionslehrer Johann Gruber haben wir in der HTL das Sozialprojekt „Mochilla de Esperanza – […]
Wings for Life-Run im Steyrtal

Wings for Life-Run im Steyrtal Ein kurzer Augenblick und das ganze Leben verändert sich. Man kann nicht mehr einfach dorthin gehen wo man will. Plötzlich sitzt man im Rollstuhl und man sieht alles aus einer anderen Perspektive. Und immer wieder steht man vor Hindernissen.Ein kurzer Augenblick und das ganze Leben verändert sich. Man kann nicht […]
Palatschinkenfest

OÖ Palatschinkenfest feiert Jubiläum mit einem Fest der Superlative Zum zehnten Mal werden heuer im Steyrtal köstliche Palatschinken serviert Das OÖ Palatschinkenfest zählt mittlerweile zu den größten kulinarischen Festen im südlichen Oberösterreich und feiert heuer sein zehnjähriges Jubiläum: Am Samstag, 1. Juni werden ab 11 Uhr am Stausee Klaus 25 verschiedene Sorten Palatschinken serviert […]
Feuerwehrhelme als Siegesprämie

Feuerwehrhelme als Siegesprämie: Mondi Grünburg spendet Gewinnsumme und investiert in Ausstattung der lokalen Feuerwehr Wien/ Grünburg, 14. Mai 2019 – Sicherheit hat für Mondi höchste Priorität. Wir als Unternehmen reden nicht nur über Sicherheit, sondern leben sie auch. Vor allem dort, wo tonnenschwere Maschinen zum Einsatz kommen, ist eine erhöhte Aufmerksamkeit und ständige Achtsamkeit […]
Konzert mit Weinbegleitung

Konzert mit Weinbegleitung und viel Humor Der Musikverein Leonstein lud ins ausverkauften Nationalpark Zentrum zu einem Konzert der etwas anderen Art.Bei Tisch und mit Weinbegleitung lauschten die Besucher den Klängen der mehr als fünfzig Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Rohregger und den heiteren Geschichten und Gedichten des Vorchdorfer Kleinkünstlers (weil er […]
Heilpflanze des Monats Mai

Heilpflanze des Monats – Weide Volksnamen: Felbern, Katzenstrauch,Korbweide, Maiholz, Weihbuschen Drogenbezeichnung: Weidenrinde = Salicis Cortex Vorkommen: Man begegnet der Silberweide in ganz Europa. Sie ist ebenso in Nordasien und in Nordamerika verbreitet und wird häufig zur Befestigung von Bach- und Seeufern angepflanzt. Blütezeit: April bis Mai Aussehen: Die Silberweide ist ein Strauch oder Baum, der […]
Weltgrößte Bespielbare Maultrommel

Die weltgrößte Bespielbare Maultrommel als Theaterbühne Dem Kultur- und Theaterverein ‚frei-wild‘ in Molln ist es gelungen Thomas Arzt für ein ganz besonderes Projekt zu gewinnen: „DIE VERTEIDIGUNG VON MOLLN – ein Volksstück mit Musik“. Das Theaterstück basiert auf der hierorts lebendigen und historischen Geschichte einer fremdartigen ‚Hexe‘ namens Barbara. Durch ihre Erfindung – die Maultrommel […]
Felbinger eröffnete Schauraum

Felbinger eröffnete neuen Schauraum Mit einem zweitägigen Autofrühling eröffnete das Autohaus Felbinger in Leonstein seinen neuen Schauraum direkt an der Mollner Landesstraße. Auf 460 Quadratmetern werden dort Neu- und Jungwägen in einem modernen, lichtdurchfluteten Umfeld präsentiert. Werkstattkunden werden während der Reparatur in der neu errichteten Kundenzone verwöhnt. Wer beim Autofrühling keine Zeit hatte, ist jederzeit […]
Neue Zentrale für Bergretter

Eine neue Einsatzzentrale für die Bergretter STEINBACH/STEYR. Komplett saniert wurde die Ortsstelle des österreichischen Bergrettungsdienstes. Damit sind die ehrenamtlichen Mitglieder künftig optimal für lebensrettende Einsätze gerüstet. Aufwändiger als gedacht erwies sich die dringend notwendige Sanierung der Bergrettungs-Einsatzzentrale im Ortszentrum von Steinbach an der Steyr.„Im Laufe eines Jahres investierten wir rund 1.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden“, schildert Ortsstellenleiter Bernhard Schlader. „Unser besonderer Dank […]
Landsjägermeister aus Molln

Neuer Landes-Jägermeister aus Molln Am 23. April wurde Herbert Sieghartsleitner von den 35 Mitgliedern des Landesjagdausschusses zum neuen Landes-Jägermeister von Oberösterreich gewählt. Der 54-jährige Land- und Forstwirt aus der Zimeck ist seit 24 Jahren als Jagdleiter von Molln aktiv, war die letzten zwölf Jahre als Bezirksjägermeister in Kirchdorf im Einsatz und wurde vor sechs Jahren […]