Josefi-Kirtag

Der Josefi-Kirtag in Molln fand am Dienstag, den 19. März 2019 am Gemeindevorplatz in Molln statt und war sehr gut besucht! Um 9 Uhr begann das Kirtags Treiben am Vorplatz des Bürgerzentrum Molln unter dem Motto „Willkommen Frühling – kunterbunt & blütenreich“. So wurden neben zahlreichen Frühlingsblumen, und Accessoires für die Jahreszeit auch kulinarische Köstlichkeiten […]
Versorgung aus der Luft

Versorgung aus der LuftNationalpark Ranger Familie Kirchweger immer noch von Umwelt abgeschnitten Am 26. Februar hat eine Nassschneelawine die Zufahrt in den Bodinggraben im Nationalpark Kalkalpen abgeschnitten. Seit diesem Zeitpunkt blockieren die riesigen Schneemassen die Mollner Gemeindestrasse. Für Erni und Michael Kirchweger, die im Forsthaus Bodinggraben wohnen und das Rotwild im Nationalpark täglich füttern, […]
Der Gesundheitstag

Der Gesundheitstag 9. März 2019 von Steinbach an der Steyr und Molln war ein voller Erfolg Auch der diesjährige Steyrtal Gesundheitstag am Samstag, 03 März 2019, zog wieder viele an ihrer Gesundheit interessierte Menschen aller Generationen aus der Region an. Vielfältige Themen rund um die Gesundheit, traditionelle europäische Medizin, Ernährung, Fitness und Vorsorge, präsentiert von […]
Frühjahrsputz für den Körper

Frühjahrsputz für den KörperNationalpark-Apotheke Molln
Kellertheater

KellertheaterSamstag, 23. März 2019
Betriebsurlaub

BetriebsurlaubBäckerei Osterberger
„Die Verteidigung von Molln“…!

„Die Verteidigung von Molln“…! Sehr geehrte Theaterfreund/in „Die Verteidigung von Molln“…! Molln: eine uralte Legende wird lebendig Uraufführung ist fix Der Legende nach rettete die erste Maultrommel eine fremdartige Frau namens Barbara ein ketzerisches Kräuterwerb, eine ‚Hexe‘ vor dem Scheiterhaufen. Nach mittelalterlichem Recht wurde sie begnadigt wegen einer Erfindung eines Gegenstandes den die Welt noch […]
Heilpflanze des Monats

Heilpflanze des Monats – Die Mariendistel Pflanzenbeschreibung: Eine der schönsten und größten Disteln ist die Mariendistel. Ihre eigentliche Heimat ist Südeuropa, Südrußland, Kleinasien und Nordafrika. Man kann sie sehr leicht erkennen an ihren großen, grün weiß marmorierten Blättern, die dornig gezähnt sind. An den Stengelspitzen sitzen einzeln die Körbchenblüten, die purpurrot gefärbt und kugelförmig sind. […]
Ganztägig warme Speisen

Ganztägig warme Speisen Berggasthof Windhager-Kores Im beliebten Ausflugslokal „Bruckerl“ in der Breitenau bereitet Ihnen die Wirtin Petra Kores ganztägig warme Speisen zu. Besuchen Sie uns bei Ihrem nächsten Abstecher in den Nationalpark Kalkalpen und genießen Sie die herzliche Atmosphäre des Familienbetriebes. Im Winter laden idyllische Winterwanderungen und geführte Rotwildfütterungen mit dem Nationalpark Förster zum Erholen […]
Zuckerkrankheit

Sind Sie gefährdet die Zuckerkrankheit zu bekommen? Der HBA1C – Langzeitzuckerwert ist ein Hinweis, wie hoch Ihr Blutzucker in den letzten 8 – 12 Wochen war. Das Zuckerhämoglobin Hämoglobin A1c (HbA1c) entsteht, wenn der Blutzucker (Glukose) an Hämoglobin (roter Blutfarbstoff) bindet. Je höher die Blutzuckerwerte sind und je länger sie erhöht bleiben, desto mehr HbA1c […]