Kostenlose Venen-Messaktion und Beratung

Montag, 10. bis Freitag 14. November 2025

Zeit: 8.00-12.00 und 14.30 – 17:30 Uhr

Anmeldung erbeten: 07584/40034

Messungen in der Nationalpark- Apotheke Molln

Venenprobleme erkennen und handeln

Teilnehmen sollten an dieser Aktion jene, die schon jetzt an typischen Alarm-Symptomen leiden, Menschen mit familiärer Vorbelastung und sichtbaren Zeichen wie Krampfadern, sowie schwangere Frauen bzw. nach einer Schwangerschaft aufgrund hormoneller Veränderungen.

Bei der Venenmessung wird gemessen, wie lange das Blut benötigt, um vom Herzen zu den Füßen zu gelangen. Umso länger dieser Vorgang dauert, umso besser funktionieren die Venen.

In der gesunden Vene wird das Blut optimal nach oben zum Herzen transportiert. Die Venenklappen verhindern, dass es zurückfließt.

Bei einer schwachen Vene ist das Gewebe erweitert und die Venenklappen schließen nicht mehr- das Blut versackt nach unten.

Mit korrekt dosiertem Druck durch kompressive Strümpfe erhalten die ausgedehnten Venenwände die nötige Unterstützung und der Blutfluss zum Herzen wird gefördert.

Eine Venenschwäche bezieht sich auf eine Störung des Venensystems im Körper. Venen sind jene Blutgefäße, die das sauerstoffarme Blut von den Geweben zurück zum Herz transportieren. Bei einer Veneninsuffizienz funktionieren diese Venen nicht richtig, was zu verschiedenen Beschwerden führen kann wie Krampfadern, geschwollenen Beinen, Schweregefühl, Schmerzen, Juckreiz, Hautveränderungen und Hautgeschwüre im fortgeschrittenen Stadium. Langfristig wird die Vorlast des Herzens erhöht und das Herz schafft im Alter die Pumpleistung nicht mehr. Herzinsuffizienz kann entstehen.

Ursache sind nicht richtig schließende Venenklappen, wodurch das venöse Blut in den Beinen gestaut wird. Da Tätigkeiten vermehrt im Sitzen oder Stehen verrichtet werden, Übergewicht häufiger und regelmäßige Bewegung seltener werden, ist unser Venensystem oft besonders belastet.

Umso wichtiger ist es deshalb, die persönliche Venengesundheit und mögliche Risikofaktoren besser einschätzen zu können, denn Venen-Probleme lassen sich oft vermeiden, wenn sie rechtzeitig erkannt werden. Neben mehr Bewegung, Nährstoffen wie Vitamin C, das das kollagene Gewebe stärkt, sowie pflanzlichen Wirkstoffen, die Kapillar abdichtend wirken, gibt es eine physikalische Methode: Mit leichten Kompressionstrümpfen können Beschwerden gelindert werden. Sie sehen elegant aus, haben ein komfortables Tragegefühl und haben keine Nebenwirkungen wie Medikamente. Wir beraten Sie gerne unverbindlich!

Nationalpark-Apotheke Molln
Marktstraße 6

A-4591 Molln
Tel: 07584 40034
bestellung@nationalparkapo.at

Geteilte Freude ist doppelte Freude

Geteilte Freude ist doppelte Freude